Journalismus - das ist nicht selten Hektik, Stress und der Zwang zu schnellem Handeln, getreu dem Motto: "Nichts ist älter als eine Zeitung von gestern!". Was für den Bereich der Printmedien zutrifft, lässt sich auch auf den Bereich Rundfunk- und Fernsehen übertragen. Wer in einem Redaktionsteam oder als einzelner freiberuflicher Journalist ein aktuelles Thema "auf dem Tisch" hat, dessen allgemeinverständliche Darstellung zumindest ein Minimum an Verständnis in Bezug auf die dahinter stehenden rechtlichen Zusammenhänge erfordert, erhält von Rechtsanwalt Olaf Kretzschmar, der selbst als freiberuflicher Journalist tätig ist, Hilfe bei der Erstellung seines Beitrags.
Die nachrichtenmäßige Darstellung aktuell politischer Ereignisse, wie etwa Gesetzesänderungen oder das Ergehen wegweisender Präzedenzfälle vor dem Bundesgerichtshof gelingt Ihnen leichter nach einem eingehenden Gespräch, in dem Ihnen Rechtsanwalt Kretzschmar die rechtlichen Hintergründe ausführlich beleuchtet.
Lernen Sie die Zusammenhänge verstehen. Gern bin ich Ihnen bei Ihrer Recherchearbeit für die Erstellung eines Zeitungsartikels, Rundfunk- oder Fernsehbeitrages behilflich.
Kontakt | |
Untere Querstraße 1 | |
23730 Neustadt in Holstein | |
Tel.: | 0431 - 990 18 70 |
Fax: | 0431 - 990 18 72 |
E-Mail: | info@kiel-recht.de |
Startseite | Kanzleiprofil | Aktuelle Rechtssprechung | Medienrecht | Wettbewerbsrecht | Urheberrecht | Markenrecht | Kosten Markenanmeldung | Straßenverkehrsrecht | Sportrecht | Anwaltliche Gütestelle | Redaktionelle Beratung | Existenzgründungsberatung | Vorträge| Auslandsgeschäfte Australien | Auslandsgeschäfte China | Impressum | Kontaktformular
Mit wenigen Klicks zur juristischen Beratung und praktischen Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen für Ihren Unternehmenserfolg:
www.firmenanwalt.biz